Informationen zum Muttenz Marathon 2020
Unsere Sommerpause neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Wir freuen uns sehr, euch mitzuteilen, dass unsere Online-Anmeldung für den 12. Muttenz Marathon vom 26. April 2020 seit dem 19. August 2019 wieder geöffnet ist.
Nach der erfolgreichen und tollen 11. Austragung in diesem Jahr mit neuen Teilnehmerrekorden bei allen Laufkategorien trotz des typischen Aprilwetters, freuen wir uns, allen Laufbegeisterten, vom Genussläufer bis hin zum ambitionierten Läufer, wiederum ein abwechslungsreiches Laufangebot anbieten zu können.
Ihr könnt euch wie gewohnt zwischen dem Marathon, Halbmarathon oder dem 10 km-Frühlingslauf entscheiden. Auch unsere Kinder- und Schülerläufe, die unsere Laufveranstaltung am frühen Nachmittag zu einem Lauffest für «Jung und Alt» werden lassen, erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit.
Die Streckenführung bleibt unverändert und wie bereits in den Vorjahren legen wir viel Wert auf eine gute Organisation von Läufern für Läufer, damit es unseren Teilnehmern an nichts fehlen wird. Diesbezüglich möchten wir uns beim Basel Running Club und dem Verkehrsverein Muttenz für ihre tatkräftige Mithilfe und Unterstützung bedanken.
Ein paar kleinere Neuerungen für den 12. Muttenz Marathon 2020 gibt es aber dennoch zu vermelden:
Teilnehmerlimit
Die Startplätze für den Marathon, Halbmarathon und den 10 km-Frühlingslauf sind auf insgesamt maximal 600 Startplätze limitiert. So vergeben wir für diese drei Laufkategorien je maximal 200 Startplätze. Falls aber diese 200 Startplätze bei einer Laufkategorie bis zum Lauftag nicht erreicht werden, können wir sie anlässlich der Nachmeldung immernoch für andere Laufkategorien freigeben.
An dieser Limite von maximal 600 Startplätzen werden wir in Zukunft aus den folgenden Gründen festhalten:
- Unsere Laufveranstaltung ist bewilligungspflichtig, weil sie in der Brut- und Setzzeit (1. April – 31. Juli) stattfindet. Sie verläuft zwar über offiziell verzeichnete Strassen, Forst- und Wanderwege, dennoch möchten wir die vielen verschiedenen Tierarten, die unsere Natur und Umgebung erst so einzigartig machen, nicht durch unsere Veranstaltung überstrapazieren sondern möglichst auf sie Rücksicht nehmen. Dies ist uns sehr wichtig und wir machen unsere Teilnehmer darauf aufmerksam, dass in der Brut- und Setzzeit das Verlassen der markierten Wege strickt verboten ist und auf der gesamten Laufstrecke ein möglichst rücksichtsvoller Umgang mit der Natur selbstverständlich sein sollte.
- Der Muttenz Marathon hat den Charakter eines familiären Landschaftslaufs. Er hat Tradition und findet bereits zum 12 Mal statt. In den letzten Jahren konnten wir erfreulicherweise stetige Zunahmen der Teilnehmerzahlen verzeichnen. Mit einem weiteren und zu grossen Wachstum würde der Muttenz Marathon seinem eigentlichen Charakter in Zukunft nicht mehr gerecht werden und somit seinen einzigartigen Charme verlieren.
- Wir dürfen jeweils ein buntdurchmischtes Teilnehmerfeld begrüssen. Vom ambitionierten Läufer über den Genussläufer bis hin zum Laufeinsteiger sind bei uns alle am Start und herzlich willkommen. Viele von unseren Läufern nehmen bei uns unter anderem darum Teil, weil sie nicht an einer überdimensionierten Laufveranstaltung mit tausenden von Läufern mitlaufen möchten, bei der allein schon die Anreise oft zu einer stressigen Angelegenheit wird. Umso mehr geniessen bei uns viele Läufer die familiäre Atmosphäre, die schöne aber auch herausfordernde Strecke durch die Natur um diese in einer kleinen Gruppe oder sogar mal ganz auf sich alleine gestellt erlaufen zu können.
Zuschauer- / Besucherflyer
Für alle Zuschauer und Besucher des Muttenz Marathons wird es neu einen zusätzlichen Info-Flyer geben, welchen wir vor Ort auflegen. Er zeigt auf, wo die besten Zuschauerplätze entlang der Strecke sind und wie man diese am besten erreichen kann. Den Weg vom Schulhaus Margelacker auf die Rütihard werden wir zusätzlich ausschildern.
Kurzfristige Absagen / Rückerstattung Startgebühr bei Weitervermittlung
Falls jemand sehr kurzfristig an der Teilnahme des Muttenz Marathons verhindert sein sollte und seine Startgebühr bereits bezahlt hat, soll er uns dies bitte unbedingt mitteilen. Wenn wir seine Startnummer anlässlich der Nachmeldung weitervermitteln können, werden wir ihm seine bereits bezahlte Startgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von Fr. 10.00 zurückerstatten.
Weil unsere Startplätze limitiert sind, ist es sicherlich Fair und im Interesse aller, dass bei einer kurzfristigen Absage eines Läufers dafür ein anderer Läufer beim Muttenz Marathon starten und diesen freigewordenen Startplatz über die Nachmeldung oder eine allfällige Warteliste beziehen kann.
Melde dich heute noch an und profitiere vom Frühbucherrabatt…
Also melde dich am besten heute noch an und sichere dir einen der begehrten Startplätze. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Wer sich schon frühzeitig bis zum 31. Januar 2020 anmeldet, hilft wesentlich bei der Planung und Organisation unseres Anlasses mit und profitiert dafür von einem Frühbucherrabatt von Fr. 10.00.
Für die Anmeldung klicke auf den untenstehenden Button:
Unsere Startgebühren können wir dank unserer nicht profitorientierten, schlanken Organisation, unseren treuen Sponsoren und der eigenen professionellen Zeitmessung, welche mittlerweile in einem eigenen Kleid daher kommt, auf unverändert günstigem Niveau beibehalten. Nebst der Online-Bezahlung der Startgebühren über Paypal oder Sofortüberweisung ist es bei uns nach wie vor möglich, die Startgebühren mittels Überweisung direkt auf unser Postkonto zu tätigen.
Bei Interesse können wir unsere Zeitmessung gerne auch anderen Laufveranstaltern anbieten.
Flyer
Die neuen Flyer zum 12. Muttenz Marathon werden demnächst bei verschiedenen Laufveranstaltungen in der Region aufliegen oder ihr könnt sie unter folgenden Links downloaden:
- Download Marathon Flyer 2020 (Alle Laufangebote auf einen Blick)
- Download Muttenz rennt Flyer 2020 (Schüler- und Kinderlauf sowie 10 km-Frühlingslauf)
Somit wünschen wir euch einen schönen, farbenfrohen und erfolgreichen Herbst.
Euer OK Muttenz Marathon
Mirjam, Bruno und Ivo